Aktuelles
-
„Vertrauter Umgang“ oder Belästigung am Arbeitsplatz?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Fall des Landesarbeitsgericht (LAG) Köln informieren, bei dem es um sexuelle Belästigung und deren Folgen am Arbeitsplatz ging (Urteil des Landesarbeitsgericht Köln vom 09.07.2025, Az. 4 SLa 97/25).
-
Darf eine Klinik einem Chefarzt Schwangerschaftsabbrüche verbieten?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Fall des Arbeitsgerichts Hamm informieren, bei dem es darum ging, ob eine Klinik nach einer Fusion mit einem katholischen Träger dem Chefarzt verbieten kann, dass er weiterhin Schwangerschaftsabbrüche vornimmt (Urteil des Arbeitsgerichts Hamm vom 08.08.2025, Az.: 2 Ca 182/25).
-
Kaffeverschlucken als Arbeitsunfall?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Fall des Landessozialgerichts (LSG) Sachsen-Anhalt zu der Frage informieren, ob das Verschlucken eines Kaffes mit daraufforgendem Sturz und Nasenbeinbruch einen Arbeitsunfall darstellen kann (Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 22.05.2025, Az.: L 6 U 45/23).
-
Vergütungspflichtiger Bereitschaftsdienst an Bord eines Schiffes wegen Alkoholverbot?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Fall des Arbeitsgerichts Hamburg zu der Frage informieren, ob wegen eines Alkohol- und Drogenverbotes auch während der dienstfreien Zeiten an Bord eines Schiffes vergütungspflichtiger Bereitschaftsdienst vorliegt (Urteil des Arbeitsgerichts Hamburg vom 11.04.2025, Az.: See 1 Ca 180/25).
-
Darf ein Hund mit zum Arbeitsplatz?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Fall des Landesarbeitsgerichts (LAG) Düsseldorf zu der Frage informieren, ob Arbeitnehmer ihren Hund mit zur Arbeit nehmen dürfen (LAG Düsseldorf vom 08.04.2025, Az.: 8 GLa 5/25).
-
Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zu der Frage von Schadensersatzansprüchen eines Arbeitnehmers bei verspäteter Zielvorgabe seines Arbeitgebers informieren (BAG Urteil vom 19.02.2025, Az.: 10 AZR 57/24).
-
Kopftuchverbot wegen Neutralitätsklausel im Arbeitsvertrag?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Entscheidung des Landesgericht Berlin (LAG) informieren, die sich mit Fragestellungen rund um das Thema Neutralitätsklausel im Arbeitsvertrag und Kopftuchverbot beschäftigt.
-
Arbeitszeiterfassung auch bei Hausangestellten?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeiterfassung bei Hausangestellten informieren (Urteil des EuGH vom 19.12.2024, Az.: C-531/23 Loredas).
-
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Gehaltserhöhung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds?
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Mitbestimmung des Betriebsrats bei Entgelterhöhungen von freigestellten Betriebsratsmitgliedern informieren (Beschluss des BAG vom 26.11.2024, Az.: 1 ABR 12/23).
-
Anfechtung einer Betriebsratswahl wegen Homeoffice und Kurzarbeit
Im Folgenden möchten Sie die Kündigungsschutzanwälte Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft über einen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zu der Anfechtung einer Betriebsratswahl wegen Homeoffice und Kurzarbeit informieren (Beschluss des BAG vom 30.08.2023, Az.: 13 TaBV 46/22).
Die Kündigungsschutzanwäle Dr. Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft
Hamburger Straße 118 ➞
22083 Hamburg
Telefon: 040 7880 1830
Telefax: 040 2489 6721
Email: info@die-kuendigungsschutzanwaelte.de
Mo bis Fr 8:00 – 20:00 Uhr